Trainees allein zu Haus – Remote Onboarding bei Maisberger
Ihr werdet euch erinnern: Wir sind nun schon seit letztem Jahr im Home Office und nur ein kleiner Teil der Kolleg:innen hält die Stellung im Büro. Wie soll unter diesen Umständen der Berufseinstieg als Trainee gelingen? Aus eigener Erfahrung können wir sagen: Ihr könnt euch entspannt (in eurem heimischen Bürostuhl) zurücklehnen. Bei Maisberger klappt auch remote der optimale Start ins Berufsleben. Wir zeigen euch, wie das Onboarding bei Maisberger aussieht und geben Tipps, wie ihr eure ersten Wochen im neuen Job erfolgreich meistert.
Nach deinem Vorstellungsgespräch und dem erfolgreichen Probearbeiten brennst du auf deinen ersten Arbeitstag und durchsuchst unsere Homepage auf Anhaltspunkte zu deinem Team. Keine Panik: Du wirst zuallererst mit Laptop, Headset und allem, was du sonst noch für das Home Office benötigst, ausgestattet. Es kann also losgehen! Dein Team wartet (virtuell) schon auf dich, um dich herzlich willkommen zu heißen und in die fabelhafte Welt der PR einzuführen.
Das nötige Know-how
Ein Praktikum oder Traineeship ist vor allem eines: haufenweise Praxiserfahrung. Der fehlende persönliche Kontakt zu den Kolleg:innen stellt eine Herausforderung dar. Eine kurze Rückfrage über den Tisch hinweg oder ein spontaner Austausch im Flur fallen weg. Dabei geht es nicht nur um PR-Wissen per se, sondern z.B. auch um die Tücken diverser PC-Programme (Excel!). Zum Glück gibt es einige Möglichkeiten, auch virtuell die nötigen Erklärungen und das Know-how zu erhalten. Über Microsoft Teams gelingt der schnelle Austausch mit Kolleg:innen und im IT-Bereich schaffen Video-Tutorials die nötige Abhilfe. Gepaart mit dem allzeit beliebten Screen-Sharing kann schon fast nichts mehr schiefgehen. Zudem gibt es einen großen Know-how Pool samt Agentur-Handbuch für alles Weitere. Grundsätzlich gilt: Ein Griff zum Telefon (bzw. Headset) hilft immer!
Ein Blick in das virtuelle Büro
Die erste Hürde ist genommen: Man hat erste Einblicke in die PR-Welt bekommen und manövriert sich souverän durch die gängigen Tools und PR-Instrumente Programme. Endlich ist es an der Zeit, sich in seinem „virtuellen Büro“ etwas umzuschauen. Wer arbeitet eigentlich in den anderen Teams? Und was machen die genau? Die Möglichkeiten für virtuelles Networking sind auf jeden Fall vorhanden. Das im Bewerbungsgespräch versprochene Feierabendbier am Pool ist durch das Home Office leider fürs Erste in weite Ferne gerückt. Beim virtuellen Trainee-Lunch kannst du dich jedoch mit deinen Mitstreiter:innen über (wirklich) Alles austauschen und über eine Kaffee-Pausen-Einladung freut sich auch jeder.
Die ersten Wochen – Unsere Highlights
Wie ihr seht, ist virtuelles Onboarding nichts, wovor man sich fürchten muss – im Gegenteil. Es hat auch seine Vorteile:
Lust, selbst als Praktikant oder Trainee PR-Luft zu schnuppern? Dann schaut auf unserer Karriereseite vorbei! Wir freuen uns immer auf eure Bewerbung.