von Patrick Seidel | Feb 10, 2017 | Maisberger und Ich |
In meinem Studium habe ich den Begriff der “Public Diplomacy” zum ersten Mal gehört. Was er bedeutet und wie euch euer Einstieg als Trainee bei Maisberger gelingt erfahrt ihr hier. Mein Traineeship ist so gut wie beendet – die perfekte Gelegenheit, um einmal die letzten Monate Revue passieren zu lassen und euch einen Einblick in die wilde Branche der PR zu geben. (mehr …)
von Patrick Seidel | Jan 13, 2017 | How to PR |
Mein Kollege Johannes Lossack und auch Christian Müller von zielbar.de haben es bereits erwähnt: Wir treffen täglich Entscheidungen. SEHR VIELE Entscheidungen.
Die meisten treffen wir unbewusst.
Über einige zermartern wir uns das Gehirn. (mehr …)
von Patrick Seidel | Nov 25, 2016 | Live und in Farbe |
Letzte Woche hat mein Kollege Johannes Lossack bereits anschaulich erklärt, warum Video Storytelling, insbesondere Online Videos, so wichtig sind. Wie angekündigt, dreht sich unser heutiger Blogbeitrag rund um das Thema gute VS. schlechte Unternehmensfilme. Eingangs sei erwähnt, dass wir in dieser Gegenüberstellung nur Unternehmensfilme betrachtet haben, die darauf abzielen, das Image eines Unternehmens darzustellen. Neben diesen reinen Imagefilmen gibt es nämlich auch noch eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten, wie Unternehmen im Bewegtbildformat mit ihren Zielgruppen kommunizieren können. (mehr …)
von Patrick Seidel | Nov 7, 2016 | Live und in Farbe |
Im World Wide Web ist der Teufel los. In einer „Internet-Minute“ häufen die 2,7 Milliarden Internetnutzer der Welt (Tendenz steigend bei +150 Nutzern/Minute) eine unglaubliche Datenmenge an. In den großen sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter und auf Youtube tauschen sich die Nutzer nicht nur über allerhand Themen aus. (mehr …)
von Patrick Seidel | Okt 14, 2016 | How to PR |
Was machen PR-Trainees neben der Erstellung von Clipping Berichten hautpsächlich? Genau, dafür sorgen, dass überhaupt Clippings entstehen! Also Artikel über, von und mit dem eigenen Kunden bei Journalisten vorstellen und bestenfalls in der Zeitschrift unterbringen. Das nennt sich Neudeutsch/Denglisch „pitchen“. (mehr …)