von Manuela Osiander | Jun 3, 2016 | How to PR |
Der berühmte deutsche Soziologe Hartmut Rosa hat kürzlich im Zuge der Veröffentlichung seines neuen Buches „Resonanz“ gesagt: „Die Resonanz von Facebook ist nicht nachhaltig.“ Ein Zitat, mit dem er soziale Netzwerke fundamental in ihrer Bedeutung angreift. Warum? (mehr …)
von Manuela Osiander | Feb 26, 2016 | Das Leben der Anderen, Maisberger und Ich |
In vielen Branchen hat die klassische Beziehung „Arbeiter sucht Arbeit“ ausgedient. Unternehmen werben mittlerweile gezielter als je zuvor um Arbeitskräfte – Employer Branding ist das Schlagwort. Gerade Millennials sollen mit solchen Methoden angeworben werden. Bei Maisberger scheint es geklappt zu haben, sitzen hier doch überwiegend Mitarbeiter dieser Generation. Doch was ist das für eine Generation, die hier arbeitet? Und wie ändert sich durch sie die Arbeitsstruktur für Unternehmen? (mehr …)
von Manuela Osiander | Dez 18, 2015 | Das Leben der Anderen, How to PR |
Momentan übertrumpfen sich die Prominenten der Welt in Sachen Großzügigkeit: In vorweihnachtlichen Spendenmarathons im Fernsehen zeigen sie sich umringt von Kindern, auf Wohltätigkeitsgalas sammeln sie tausende von Euros und Dollars für die Erforschung von Krankheiten und in privaten Stiftungen bringen sie ihre philanthropische Seite zum Ausdruck. Ja, dieses ganze Gutmenschtum kann man als selbstloses Engagement verstehen – oder etwas zynischer als kalkulierte PR-Maßnahme. (mehr …)
von Manuela Osiander | Okt 23, 2015 | How to PR |
Vergangene Woche hat Anna bereits vorgestellt, auf welchen Wegen wir Trainees in die PR gekommen sind. Dass PR nicht bedeutet, in einem Büro angekommen zu sein und dort seine acht Stunden täglich hinter dem PC zu verbringen, durfte ich diese Woche erfahren: Ich war zusammen mit zwei Kolleginnen bei einem Kundenevent.
(mehr …)